Produktbild eMGa mit EM1® Gruppe

eMGa

CHF 7.70CHF 74.25

Leeren

Produktbeschreibung

Hofdüngerzusatz, Kompostierungsmittel
Kulturen von Mikroorganismen zur Behandlung von Böden und Pflanzen.

  • eMGa ist eine Mischung aus Effektiven Mikroorganismen
  • eMGa ist eine Flüssigkeit von gelbbrauner Farbe und süss-säuerlichem Geruch
  • eMGa hat einen pH-Wert von 3.0 – 3.9

Gemäss FiBL-Hilfsstoffliste für den biologischen Landbau zugelassen.

Verwendungszweck und Dosierung
Hofdüngerzusatz

 

  • 0.5 – 1 Liter eMGa pro m3 Gülle oder Mist, mindestens 3 Wochen vor dem Ausbringen beimischen.
  • 1 Liter eMGa pro 10 – 20 GVE pro Woche in die Gülle einrühren.

Kompostierungsmittel

  • 0.5 – 1 Liter eMGa pro m3 Kompost auf mehrere Gaben verteilt beim Ansetzen und Wenden der Miete einmischen.

Bodenverbesserungsmittel

  • 150 Liter eMGa pro ha und Jahr, verteilt auf 2 – 4 Gaben, 1:20 – 1:50 verdünnt ausbringen.

Pflanzenbehandlungsmittel

  • 0.1 – 2% eMGa dem Giesswasser einmal wöchentlich beimischen.
  • Pflanzen mit 0.5%iger eMGa-Lösung besprühen.

Merkblatt “Einsatz von eMGa im Garten” mit detaillierten Angaben.

Zusammensetzung
Mikroorganismenkultur mit Zuckerrohrmelasse und Wasser fermentiert.
2.4 x 105 KBE/ml Lactobacillus casei
1.3 x 107 KBE/ml Lactobacillus plantarum
3.3 x 104 KBE/ml Saccharomyces cerevisiae
1.6 x 102 KBE/ml Rhodopseudomonas palustris

Haftung
Hersteller und Vertrieb haften nicht für die individuelle Verwendung von eMGa. Trocken und in verschlossenem Gebinde aufbewahren. Restmengen der bestimmungsmässigen Verwendung zuführen. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Kontakt mit der Haut vermeiden.

Spezialkonditionen für 640 Liter und 1000 Liter Tank! (+CHF 50.- Depot für Container)
Bestellung für Tank bitte per Telefon 041 289 30 20

Exklusive Auslaufhahnen für 10/25 Liter Kannen. Bitte separat bestellen.

Weitere Informationen

Grösse

1 Liter, 5 Liter BiB, 10 Liter BiB, 10 Liter, 25 Liter

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen

Schreiben Sie die erste Bewertung für „eMGa“.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert