Boden-Bokashi-Würfel 700 g

Artikelnummer: NH 778

CHF 7.30
minus
plus

Die Boden-Bokashi-Würfel sind ein natürlicher Dünger. Sie ersetzen herkömmlichen Dünger vollständig, zudem verbessern sie die Beschaffenheit des Bodens.

Das biologische, organische Material wurde mit Hilfe der Effektiven Mikroorganismen fermentiert, dadurch sind die enthaltenen Nährstoffe für die Pflanzen sehr gut verfügbar. Die Würfel wirken im Einklang mit der Natur und bewahren das natürliche Gleichgewicht. Für die Bodenlebewesen sind sie sogar förderlich. Zusätzlich enthalten sie Steinmehl, welches den Pflanzen Mineralien und Spurenelemente spendet. Die enthaltene Pflanzenkohle hat eine sehr grosse innere Oberfläche, dadurch kann sie viele Nährstoffe speichern. Bei langanhaltendem Regen werden die Nährstoffe festgehalten und nicht aus dem Boden ausgeschwemmt.

Hergestellt in der Schweiz, in Rothenburg LU.

Anwendung
Obwohl das Ausgangsmaterial fermentiert wurde, sind die Würfel nicht mehr sauer. D.h. sie dürfen die Wurzeln berühren und können direkt im Topf von Zimmerpflanzen angewendet werden. Auch für das Hochbeet, Gartenbeet, sowie für Sträucher sind sie ideal. Wenn Möglich in die Erde einarbeiten. Dazu Löcher oder Furchen machen, mit Boden-Bokashi-Würfeln befüllen, etwas mit Erde mischen und wieder mit Erde bedecken. Tipp: Bei Zimmerpflanzen kann man mit Hilfe eines normalen Esslöffels  kleine Löcher graben.

Die Presslinge können auch grossflächig in ein leeres Beet eingearbeitet werden. Wichtig ist, dass sie am Schluss mit Erde bedeckt sind. So wirken sie schneller. Ausserdem stören sie so bei Zimmerpflanzen das optische Erscheinungsbild nicht und draussen werden Fälle vermieden, bei denen freche Vögel sich einzelne Würfel holen. Es ist jedoch möglich, die Boden-Bokashi-Würfel auch oberflächlich auszustreuen, z.B. bei bepflanzten Beeten, bei denen das Einarbeiten erschwert ist. 

Dosierung

50 - 100 g Boden-Bokashi-Würfel pro m2. Behandlung bei Pflanzen mit mittlerem und hohem Nährstoffbedarf mindestens 3 - 4 mal pro Jahr wiederholen. Bei Töpfen ein oder mehrere Esslöffel (je nach Topfgrösse und Nährstoffbedarf) in die Erde einarbeiten.

Bezeichnung
Organisch-mineralisches Bodenverbesserungsmittel mit Mikroorganismen.

Zusammensetzung
Eine mit EM1 und Zuckerrohrmelasse fermentierte Mischung aus Weizenkleie, Weizenbollmehl, Apfeltrester, Leinsaat, Kräutern, Kalk, EM Keramik Pulver, Basaltgesteinsmehl und Spezial-Holzkohle.

Gemäss FiBL-Hilfsstoffliste für den biologischen Landbau zugelassen.