Boden-Bokashi 5 kg
Artikelnummer: NH 9727
Boden-Bokashi ist ein sehr gut bioverfügbarer, natürlicher Dünger. Organisches Material wurde mit Hilfe von EM fermentiert, deshalb kann es vom Boden und schlussendlich von den Pflanzen sehr gut aufgenommen werden. Die Wurzeln wachsen in Richtung Boden-Bokashi, weil sie sich die vielen enthaltenen Nährstoffe holen. Nach einer Weile wird das Boden-Bokashi in Erde umgewandelt, dadurch steigt der Humusgehalt des Bodens und der Boden wird von Anwendung zu Anwendung lockerer.
Hergestellt in der Schweiz, in Rothenburg LU.
Anwendung
Da das Bokashi durch die vorgängige Fermentation etwas sauer ist, muss es mit Abstand zu den Wurzeln ausgebracht werden. Falls das nicht möglich ist, z.B. bei Töpfen, empfehlen wir die "Boden-Bokashi-Würfel", welche einen neutralen pH-Wert aufweisen.
Das Boden-Bokashi kann auf der ganze Fläche eines leeres Beets in die oberste Schicht eingearbeitet werden, (idealerweise im Frühling) nach einer Wartefrist von 2 -3 Wochen (der Boden darf dabei nicht ausgetrocknet sein) hat sich der pH-Wert neutralisiert und es kann bepflanzt werden. Wenn Pflanzen vorhanden sind, sollte das Bokashi mit einem Abstand von min. 20 cm zu den Pflanzen eingegraben werden. Es muss nicht sehr tief im Boden platziert werden, muss aber vollständig mit Erde bedeckt sein. Dies kann man an einzelnen Punkten oder zwischen Pflanzenreihen in einer langen Furche machen. Beim Bepflanzen (im Beet und im Topf) kann es auch unterhalb der Pflanze in die Erde gegeben werden, mit einem Abstand gegen unten von min. 20 cm.
Dosierung
200 - 500 g Boden-Bokashi pro m2 und Jahr, verteilt auf 2 - 4 Gaben. D.h. 50 bis 250 g pro Anwendung. Je nachdem, ob es sich um Pflanzen mit einem tiefen, mittleren, oder hohen Nährstoffbedarf handelt und ob bereits Kompost, Mist etc. eingesetzt wurde.
Bezeichnung
Bodenverbesserungsmittel; Mittel zur Beeinflussung biologischer Vorgänge im Boden; Kompostierungsmittel; Hofdüngerzusatz
Zusammensetzung
Weizenkleie, Weizenbollmehl, Apfeltrester, Leinsaat, Kräuter und Kalk, Effektive Mikroorganismen
Gemäss FiBL-Hilfstoffliste für den biologischen Landbau zugelassen.