Was ist EM?

EM steht für Effektive Mikroorganismen

Die EM-Mikroben sind Kleinstlebewesen und nur unter dem Mikroskop sichtbar. Sie können aber überall dort, wo Mikroorganismen beteiligt sind, Grosses bewirken. Denn sie wirken aufbauend und regenerierend.

Kein Leben ohne Mikroorganismen

Mikroorganismen sind  in allen Bereichen des Lebens in unzähligen Mengen vorhanden. Obwohl sie winzig klein sind, bilden sie die Grundlage allen Lebens. Sie verrichten ihre Arbeit nicht nur in der Erde, sondern in unserem gesamten Lebensraum und hauptsächlich auf und in uns.

Ursprüngliche Herkunft und die Bakterienstämme

In den frühen 80er Jahren wurde die Multimikrobenmischung in Japan entwickelt. Seit Ende der 90er Jahre wird sie auch in Europa hergestellt. Sie besteht hauptsächlich aus Milchsäure-, Hefen und Photosynthesenbakterien.  Ein grosser Teil der Effektiven Mikroorganismen sind auch in Lebensmitteln vorhanden (Sauerkraut, Bier, Joghurt) oder werden für deren Herstellung verwendet. Die lebenden Effektiven Mikroorganismen wirken aufbauend, überall dort wo sie eingesetzt werden. Die Mikroorganismen in EM sind nicht gentechnisch verändert.

Anwendungsbereiche

Seit über 30 Jahren ist die EM-Technologie erforscht und wird weltweit praktisch angewendet, in den Bereichen Haushalt, Garten, Tiere, Landwirtschaft, Umwelt und Industrie.  Im Laufe der Zeit haben Anwender/innen immer mehr Anwendungsfelder entdeckt und bei diversen Problemstellungen mit den kleinen Nützlingen gute Erfahrungen gesammelt. Da die EM-Mikroben so vielseitig wirken, fordern sie unsere Phantasie und Kreativität.